Die Lohnabrechnung – ein Eckpfeiler des HRs
Wie wird die Lohnabrechnung in Krisenzeiten bewertet? Passen die Unternehmen ihre Personalstrategien an? Wird das HR-Outsourcing zur Lösung der kommenden Herausforderungen?
Gerne senden wir Ihnen kostenlos unser informatives und umfangreiches Whitepaper zu! Füllen Sie einfach ganz unverbindlich nachstehendes Formular aus mit der Nachricht: Bitte übersenden Sie mir das Whitepaper "Die Lohnabrechnung - ein Eckpfeiler des HRs"!
Verwandte Beiträge
Lohn und Gehalt - wo liegt der Unterschied?
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wo letztendlich der exakte Unterschied zwischen Lohn und Gehalt liegt? Woher stammen die unterschiedlichen Begriffe bzw. gibt es auch Gemeinsamkeiten?
Rechtsanspruch auf SEG-Zulage laut Kollektivvertrag reicht für Steuerfreiheit nicht aus
Arbeitnehmer erhalten für Arbeiten, die eine erhöhte Verschmutzung, Erschwernis oder Gefahr darstellen, oftmals eine Zulage zum regulären Grundgehalt bzw. -lohn bezahlt. Diese Zulagen kennen wir aus der Praxis als Schmutz-, Erschwernis- oder Gefahrenzulagen (kurz: SEG-Zulagen).
PKW – Kostenbeitrag – Auswirkung Gerichtsentsscheid
Das Bundesfinanzgericht beurteilte in einer aktuellen Entscheidung vom 28. August 2019 die bisherige Praxis der Berücksichtigung von laufenden Kostenbeiträgen beim PKW Sachbezug als falsch.