Gesetzliche Neuerungen 2023 von A-Z
Stand Januar 2023
In der unten angeführten Datei "Rechtliches_Neuerungen_von_A-Z_SDWorxAustria.pdf", die wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie eine Zusammenfassung der wesentlichen gesetzlichen Neuerungen für das Jahr 2023.
Hier nur einige Schwerpunkte, die Sie in der Übersicht finden
- Geringfügigkeitsgrenze 2023
- Höchstbeitragsgrundlage
- Lohnsteuertabelle
- Pendlerpauschale
Verwandte Beiträge
Durch den Arbeitgeber angebotene Ausbildungen
Die Arbeitswelt erlebt gerade einen Wandel und es wird immer schwerer Mitarbeiter zu gewinnen, vor allem aber auch diese langfristig zu halten. Arbeitgeber sollten sich laufend Benefits überlegen, die sie den Mitarbeitern anbieten könnten, um deren Verbleib im Unternehmen zu sichern.
Gilt jeder Arztbesuch als Arbeitszeit
Sowohl bei Angestellten als auch bei Arbeitern und Lehrlingen (die beiden letzteren erst seit einer Gesetzesnovelle per 01.07.2019) gibt es eine Verankerung im Gesetz (§ 8 Abs 3 AngG bzw. 1154b Abs 5 ABGB), durch welche es Dienstnehmern möglich ist, durch wichtige persönliche Gründe ohne Verschulden während einer verhältnismäßig kurzen Zeit ihre Dienstleistung niederzulegen.
A1 Bescheinigungen auch für kurze Dienstreisen
Wenn Arbeitnehmer aus dienstlichen Gründen ins Ausland reisen, muss gegenüber den ausländischen Behörden der Nachweis erbracht werden, dass in Österreich Versicherungsschutz besteht.