Sind Sie als Journalist ständig auf der Suche nach neuen interessanten Informationen über HR Trends und möchten wissen was die Branche wirklich bewegt? Möchten Sie mehr über internationale Beschäftigung, flexible Vergütung, Personalstrategie oder Engagement am Arbeitsplatz erfahren oder interessieren Sie sich für die Auswirkungen von Digitalisierung und Automatisierung auf den lokalen und internationalen Arbeitsmarkt?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Viele Österreicher denken auch nach Feierabend an die Arbeit - Wien, 18. Dezember 2018 – In Österreich denkt mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer (53%) selbst in der Freizeit an die Arbeit, doch die meisten davon (62%) können Beruf und Privatleben trotzdem gut miteinander vereinbaren. Dennoch sollten gerade in der aktuellen Weihnachtszeit die Arbeitgeber besonders gut darüber nachdenken, wie ihre Mitarbeiter diesbezüglich im Gleichgewicht bleiben. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle internationale Studie des Lohn- und Personaldienstleisters SD Worx. Befragt wurden 5.000 Beschäftigte in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Die ausgesprochen positiven Ergebnisse für Österreich sind besonders interessant, denn während der Befragung wurde gerade die Novelle des Arbeitsgesetzes leidenschaftlich diskutiert.
Der HR- und Payroll-Dienstleister SD Worx hat Dominic Müller zum Managing Director für die Schweiz ernannt. Er untersteht Thierry Vanbever, Managing Director International der SD Worx Group.
SD Worx gewinnt internationale Auszeichnung für Kundenzufriedenheit
Arbeitnehmer in Österreich würden auf Zusatzleistungen verzichten
Der Personaldienstleister SD Worx setzt seit Jahren auf Kundenorientierung.